Herzlich Willkommen zurück aus der Winterpause!!
Es ist einiges passiert, neues Mobiliar im Frühstücksraum, neue Beleuchtung Flure etc...
Erfreuen Sie sich mit mir. Ich wünsche Ihnen allen ein wunderschönes tolles Urlaubserlebnis 2017
Ihre Dorothee Saueressig mit Familie
Mich erreichte neulich ein Video von zwei Skatern, die in 2014 bei mir übernachteten auf Ihren tollen Rheintour von Mainz nach Duisburg. Den Link darf ich nun hier gerne einstellen.
Hallo!
Im Juli 2014 machten wir eine 6-tägige Inline-Skating Tour von Mainz nach Duisburg und hatten das Vergnügen nach der ersten Tages-Etappe in der "Heimburg" zu übernachten. Da wir mit einer kleinen
Helmkamera (GoPro) ausgerüstet waren, konnten wir ein nettes Video unserer Tour drehen. Ich habe damals versprochen, dass ich Ihnen das Video zukommen lasse. Nun ist das Video fertig geworden und
eine Kurzversion steht auf YouTube zur Verfügung:
https://www.youtube.com/watch?v=pnVFD5u0dOs
Viel Spaß beim Ansehen!
Lg
Günther Reiter
Saisoneröffnung 2015 des DAV ( deutscher Alpenverein Sektion Mainz )
Immer wieder freue ich mich auf die Wanderer aus der Region um Mainz, die dieses Jahr als Vortour den Rheinburgenwanderweg von Oberwesel bis Niederheimbach und am zweiten Tag eine Schleife von Niederheimbach aus über Oberheimbach, den Franzosenkopf, den Gerhardshof, die Steckeschläferklamm bis wieder zurück nach Niederheimbach unterwegs waren.
Nach getaner Arbeit konnte ich sie dann jeweils mit Kaffee und Kuchen in unserem Haus willkommen heißen, abends gab es dann Abendessen und im Anschluss einen Beamervortrag der letzten Alpentour bei einem Gläschen Wein und Spundekaes mit Brezel.
Ich wünsche wunderschöne Alpentouren und freue mich auf die nächsten Gruppen, die im Juni wieder ihren Weg ins Heimbachtal finden werden.
Ihre
Dorothee Saueressig mit Familie
Saisoneröffnung Ostern 2015
Unsere treuesten Gäste Francois und Vivienne kommen nun schon 50 Jahre nach Niederheimbach.
Ich freue mich, dass sie uns die Treue halten, die Zeitung berichtete auch über dieses tolle Jubiläum.
Solange es ihre Gesundheit zulässt, werden sie weiter versuchen bis zu dreimal im Jahr unser Haus zu besuchen.
Lieber Francois, liebe Vivienne ich wünsche Euch von ganzem Herzen Gottes Segen für die weitere Zeit und vielen Dank für die vielen vielen tollen Stunden bei uns. Bleibt bitte gesund und fit.
Eure Dorothee
Das Saisonende 2014 ist somit erreicht.
Ich bedanke mich für das in 2014 entgegengebrachte Vertrauen und stehe Ihnen mit meinem Team ab Ostern 2015 wieder zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.
Bleiben Sie gesund und munter, dann sehen wir uns vielleicht bald wieder.
Ihre Dorothee Saueressig und Familie
2. und somit letztes Eintreffen einer Delegation des DAV Sektion Mainz
Am zweiten Novemberwochenende trafen sich noch einmal eine weitere Delegation des DAV nach einer
Tour auf dem Rheinsteig in St. Goarshausen kamen Sie dann am späten Nachmittag in Neiderheimbach an.
Nach der Begrüßung mit Kaffee und Kuchen wurden die Zimmer bezogen und nach einer Dusche ging es dann im Gästhaus gemütlich weiter.
Bei Abendessen und anschließendem Dämmerschoppen genossen die Wanderer einen Bildvortrag von Manfred Neuber über den Mainzer Höhenweg. Sehr beeindruckend.
Weitere Infos hierzu finden Sie auch auf der Homepage des DAV MAinz.
Schauen Sie doch mal rein.
Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es dann mit dem Zug nach Bingen zum Einstieg in den Rheinburgenwanderweg durch den Binger Wald in Richtung Niederheimbach, wo die Wanderer sich dann noch einmal bei Kaffee und Kuchen laben konnten, um dann wieder gestärkt nach Hause zu fahren.
Ich danke Ihnen für Ihre Treue in 2014 und wünsche Ihnen erholsame Tage. Bleiben Sie gesund, dann werde ich den ein oder anderen in 2015 sicher
wiedersehen.
1. Saisonabschluss des DAV Sektion Mainz im Heimbachtal
Herzlich willkommen zurück zu einer zweitägigen Etappe am Mittelrhein mit Stop im Heimbachtal.
Gegen 8.30 Uhr trafen die ersten Wanderer an der Pension ein, die sich kurz mit Kaffee stärkten und dann gemeinsam mit dem Zug nach Oberwesel fuhren, um von dort in den Rheinburgenwanderweg
einzusteigen. Nachmittags empfing ich sie dann mit Kaffee und Kuchen und nach der Stärkung, dem Zimmerbezug und einer Dusche, schloss sich dann der gemütliche Teil an. Dabei wurden ein Film und Bilder der Bergsaison gezeigt. Anschließend gab es dann noch Kleinigkeiten wie Spunkekaes mit Brezel oder auch Schmalzbrot.
Am nächsten Morgen nach der Stärkung machte sich ein Teil der Wanderer wieder mit dem Zug nach Bingen auf und erlief dann noch das Teilstück zwischen Bingen und Niederheimbach.
Nach einer kleinen weiteren Rast im Gästehaus ging es dann mit den Autos wieder zurück in die Heimat.
O-Ton aus Gästebuch: Wir, vom DAV Mainz bedanken uns für die herzliche Aufnahme und Verpflegung. Wir haben und rundum wohl gefühlt und kommen definitiv wieder.
Vielen Dank. Ich freue mich schon aufs nächste Wochenende.
Ihre Dorothee Saueressig
Unsere Schwoben, eine Tradition fast so alt wie die Hambacher Kerb:-)))
Nein, natürlich nicht, Spaß beiseite. Unsere lieb gewonnenen Freunde aus dem Ländle.
In diesem Jahr schon 20 Jahre in Niederheimabch zu Gast.
(" Leider habe ich Dussel das erst zu spät gerafft,
da sie in den ersten Jahren noch woanders logierten.")
In 2015 gibt es eine wirkliche Beglückwünschung zu 20+1 Jahren.
Vielen Dank für Euer Treue zu uns und zum Ort und zur Kerb.
Auf ein Wiedersehen in 2015.
Eure Doro
P.S.
Auf dem Foto fehlen leider noch zwei, liebe Grüße
Der geplatzte Kaugummiautomat
ist aktuell noch in Bingen zu bestaunen. Bingen immer eine Reise wert hat nach der Landesgartenschau das Gelände am Rhein wieder toll hergerichtet, die Kulturgärten neu mit Skulpturen aber auch mit tollen Blumenarrangements bestückt. Näheres gerne auch unter www.bingen.de
DAV Sektion Mainz zum zweiten Mal in diesem Jahr zu Gast mit einer Gruppe am ersten Juli-Wochende.
Da die Übernachtung auf "Rhein in Flammen" fiel, wurde das Programm der Vortour kurzerhand angepasst.
Bei Kaffee und Kuchen im Gästehaus wurde per Beamer und Leinwand die eigentliche Alpentour anhand Bilder einer bereits gelaufenen Truppe gezeigt.
Gegen Abend machte sich die Gruppe dann auf und lief zum Grillplatz über dem Ort. Dort wurde es dann gemütlich. Mit leckerem Grillgut, Bier und Wein konnten wir dort noch zwei Höhenfeuerwerke über Trechtingshausen zusehen.
Außerdem wurde rund um die Uhr Programm geboten. Ein TUI-Cruises-Übernachtungsschiff hatte sich gegenüber Niederheimbach vor der Insel festgefahren und auch mit Hilfe eines "Ziehbootes" aus der Nachbargemeinde gelang es leider nicht das Schiff zurück in die Fahrrinne zu ziehen.
Die Insassen konnten somit auch nur zwei Feuerwerke sehen und mussten die Nacht an Bord verbringen.
DAV Sektion Mainz zu Gast im Heimbachtal am 24.05.2014
Immer wieder gern gesehene Gäste in unserer Pension sind die Wanderer des Deutschen Alpenvereins aus der Sektion Mainz, die aber je nach Übernachtungszahl etwas zusammenrücken müssen.
Mit Beamer und Leinwand können dann die Fotos vorangegangener Touren noch einmal Erinnerungen wecken.
Bei Interesse an Wanderungen und Bergtouren des DAV Sektion Mainz können Sie sich gerne auf deren Homepage informieren.
Vielen Dank und dann bis Juli.
Ihre Dorothee Saueressig
Saisoneröffnung an Ostern 2014
Unsere treuesten Gäste Vivienne und Francois aus Belgien besuchten in 2014 bereits im 49. Jahr unseren wunderschönen Ort Niederheimbach.
Anfangs übernachteten Sie noch in einer Pension gegenüber des Bahnhofes, als diese dann schloss, waren Sie die ersten Gäste meiner Eltern.
Im Jahre 2009 wurden sie von uns und von der Ortsgemeinde Niederheimbach zu über 100 Besuchen in 44 Jahren beglückwünscht.
Ich bin sehr stolz, dass sie Niederheimbach und unserem Haus treu geblieben sind und weiterhin regelmäßig zweimal jährlich in´s Heimbachtal kommen.
Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal bei Euch liebe Vivienne und lieber Francois für Eure Treue bedanken und wünsche Euch weiterhin viel Gesundheit und Gottes Segen auf eurem weiteren gemeinsamen Weg.
Bis Pfingsten
Euer Dorothee mit Familie